Schützenfest 2023
Fotos jetzt in der GALERIE
Nach Heike folgt Heiko. 4 Jahre Regentschaft gingen beim Schützenfest 2023 zu Ende und wurden ausgiebig gefeiert. Heike „Die Schnellentschlossene“ und Christian „Der Geduldige“ fanden am Schützenfestmontag würdige Nachfolger. Heiko „der Geschmackvolle“ und Anna „Die Glückliche“ werden für die nächsten zwei Jahre das Versmolder Schützenvolk regieren.

Heiko Müller, bekannter Gastronom aus Oesterweg, und seine Frau Anna hatten schon früh Interesse angemeldet, so dass es für viele keine große Überraschung war, als er im entscheidenden Augenblick auf den Adler zielte. Beim dritten Versuch brachte er dann unter dem Jubel der umstehenden Schützen den Vogel zur Strecke.
Zuvor hatte Pascal Strathkötter die Kronprinzenwürde errungen. Schnell konnte er Fabienne Bredow überzeugen, ihn in den nächsten 2 Jahre als Kronprinzessin zu unterstützen. So ist die alte Kronprinzessin auch die neue.
Schützenfestsamstag
Bestens versorgt wurden die Kompanien am Samstag zunächst an ihren Antretestellen. Eingeladen hatten Elke Rehse die Damenschießgruppe, Dr. Kontrad Pielsticker die I. Kompanie, Christian Kannenberg die II. Und IV. Kompanie und Gerd Rehse die III. Kompanie. Begleitet vom Musikzug Oesterweg sowie von der Musikkappelle aus Marienfeld marschierten die Kompanien um 18:00 Uhr zur Residenz der Königin. Ein starker Regenguss setzte glücklicherweise erst nach dem Eintreffen ein und konnte von den meisten trocken überstanden werden. Um 19:30 Uhr trat das Bataillon zum Vorbeimarsch des Königspaars an. Dann ging es in den Stadtpark, wo aufgrund des regnerischen Wetters nur wenige Zuschauer dem großen Zapfenstreich beiwohnten. Trotzdem waren alle Teilnehmer von der Atmosphäre im Park begeistert. In der Schützenhalle wurde im Anschluss ausgelassen gefeiert.

Königin Heike Lohmann, König Christian Teuber, Kronprinzessin Fabienne Bredow, Jugendkönigin Charlotte Bredow, Bierkönig Peter Flottmann freuen sich über den Beginn des Schützenfestes 2023.
Schützenfestsonntag
Am frühen Morgen trafen sich die Teilnehmer der Reveille bei Adjutant Robert Orth. Mit dem Bus ging es dann zu mehreren Stationen. So freute sich Karl Hawerkamp genauso über den Besuch der Reveille wie auch das Königspaar Heike und Christian. Einen langen Frühschoppen gab es im Garten des Bürgermeisters Michael Meyer Hermann. Den Abschluss machte der Besuch beim Kommandeur Hannes Stein, wo sich die Teilnehmer noch mit einer Suppe stärken konnten.

Zahlreiche Vereine nahmen am Nachmittag am großen Umzug durch die Stadt teil, der vom den Throndamen in offenen Fahrzeugen angeführt wurde. Sowohl die Vereine „Rund um die Ravensburg“ als auch der Schützenverein Lohne, zum dem unser Kommandeur eine enge Beziehung pflegt, und der „Schützenverein Wehdem“, in dem Heike Lohmann langjähriges Mitglied ist, hatten Abordnungen geschickt. Viele Versmolder Vereine waren mit starken Abordnungen vertreten. „Wir sind hoch erfreut, nach vier Jahren Pause so starke Unterstützung zu bekommen“ erklärte Jörg Bechtel als Vorsitzender und sprach allen seinen Dank aus. Im Stadtpark warteten bereits viele Familien mit Kindern auf die Teilnehmer des Umzugs. Bei bestem Wetter herrschte eine ausgelassene Stimmung unter den Bäumen im Stadtpark.
Beim Kuchenbuffet sowie beim Waffelbacken herrschte ebenso großer Andrang wie beim „Entenreiten“ und auf der Hüpfburg. Ein Highlight für die Kinder war die Kinderdisco. Am Abend fand der Tag bei der Party in der Schützenhalle seinen Abschluss.
Schützenfest Montag
Pünktlich um 8:30 Uhr setzten sich die angetretenen Schützen mit den Adler vom Marktplatz auf in Bewegung und marschierten zur Schützenhalle in den Stadtpark. Großer Andrang herrschte beim Königsschießen. Zumindest eine Insignie wollten die Schützen vom Vogel holen.
Folgende Schützen waren erfolgreich:
Krone: Birgit Brinkkötter, Zepter: Frank Achepöhler, Apfel: Axel Gromoll, rechte Kralle: Renato Ferreira, linke Kralle: Peter Kleine, rechter Flügel: Lukas Panhorst, linker Flügel: Sascha Flottmann
Um 14:19 Uhr fiel der Rumpf durch Heiko Müller.
Nach der Inthronisierung des neuen Königspaares ging es wie gewohnt in die Stadt, um sich an den Apotheken einen Apothekerschnaps zu holen. Auch Rosie‘s Teeladen bot Getränke an. Den Abschluss fand der Zug im Friedenspark am Rathaus.
Nach dem Thronfoto auf dem Marktplatz zogen alter und neuer Thron am Abend in die Schützenhalle, um dort noch lange zu feiern.