
Heiko Müller und sein Team vom „Alten Backhaus“ in Oesterweg waren begeistert von der Resonanz auf ihr „Oktoberfest“ in der Schützenhalle.
Alle Karten wurden bereits im Vorverkauf verkauft. Schon am frühen Nachmittag fing das Fest an. Nach und nach trudelten die Gäste in der liebevoll in blau-weiß geschmückten Schützenhallte ein. Bürgermeister Michael Meyer-Hermann war zum Faßanstich eingeladen und ließ sich diese Aufgabe nicht nehmen. Mit sicherem Schlag befestigte er den Zapfhahn, aus dem dann fleißig die Gläser gefüllt wurden.

Günther Queisser brachte mit seiner Live Musik die Anwesenden zum Schunkeln und Mitsingen und sorgte für ein erstes Stimmungshoch. Die Halle war noch nicht voll besetzt, da tanzten die ersten Gäste auf den Tischen und eine lange Polonaise zog bereits durch die Stuhlreihen.
Am Abend standen die Gäste in Dirndl und Lederhosen dann dichtgedrängt an der Theke und den Tischen. Nachdem man sich beim bayrischen Buffet mit seiner reichhaltigen Auswahl gestärkt hatte, ging es ab auf die Tanzfläche. Es herrschte ausgelassene Stimmung wie bei einem bayrischen Oktoberfest bis spät in die Nacht. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr ja eine zweite Auflage.